Welche Daten Sie bei Ihrer Google Analyse betrachten, hängt von Ihren Geschäftszielen und der Größe Ihrer Webseite ab. Die Entwicklung des Traffics und die Besucherquellen sind in jedem Fall zu empfehlen.
Außerdem können Sie Ihre Geschäftsziele für die Google-Analyse individuell definieren. Sie können zum Beispiel messen, wie viele Nutzer ein Kontaktformular absenden oder einen Newsletter bestellen. Die Google Analytics-Daten zeigen Ihnen auch, welche Nutzer Bestellungen aufgeben oder wie oft ein Produkt in den Warenkorb geklickt wird. Ein Google Analyst ist eine gute Wahl, um Ihnen bei der Einstellung der Geschäftsziele zu helfen. Vor allem von Google zertifizierte Analysten verfügen über die hierfür notwendigen technischen Kenntnisse.
Dies sind nur einige unter einer Vielzahl von Google Analytics-Daten. Bei umfangreichen, ehrgeizigen SEO-Projekten gibt es viele weitere Gründe, warum Google Analytics die richtige Wahl ist. Denn Sie können mit Hilfe von Google Drive Ihre eigenen Berichte und Graphiken erstellen und diese teilen oder exportieren und mehr!